INHALTSVERZEICHNIS
Yasuo Kamata
- ESSAYS UND AUFSÄTZE
- Die transzendentale Idealität und die empirische Realität der Welt als Wille und Vorstellung – Philosophieren und Philosophie bei Schopenhauer (Voluntas, Vol. 9, Nr. 1, 2018, ISSN: 2179-3786)
Text (PDF-Datei) (674 KB) / Audio-Datei (MP3-Datei, Sprechdauer: 45'38", 16,045 KB)
- Schopenhauer und Kant. Rezeption der "transzendentalen Analytik" der Kritik der reinen Vernunft in der Frühphilosophie Schopenhauers (ethic@ Vol. 11, Nr. 2, 2012, ISSN: 1677-2954)
Text (PDF-Datei) (198 KB) / Audio-Datei (MP3-Datei, Sprechdauer: 43'13", 15,199 KB)
- Das Schicksal - im Geiste Schopenhauers (2001)
- Das Geheimnis der Metaphysikkritik: Schopenhauer und die metaphysische Kontemplation (1998)
- Was lernen wir von der Goldhagen-Diskussion? (1996)
- Über Christentum und Buddhismus (1994)
- Platonische Idee und die anschauliche Welt bei Schopenhauer (1989)
- VERÖFFENTLICHUNGEN
Photo: Der junge Schopenhauer (l.),
"Philosophie als sanfte Wissenschaft" in Schopenhauer in der Philosophie der Gegenwart (m.),
"Das Geheimnis der Metaphysikkritik" in Nachdenken der Metaphysik (r.)
PHOTO ALBUM
Yasuo KAMATA's Homepage
My Current Email Address
|